Inhaltsverzeichnis
Treibholz und Licht ist eine wunderbare Symbiose. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn das Stück Schwemmholz ins richtige Licht gerückt wird. Jens Gürtler von Treibholzkunst und Thomas Süssner von Woodstoneart haben schon viele einzigartige Treibholz-, Altholz oder Wildholzlampen selber gebaut und konstruiert. Eine kleine Auswahl, wollen wir dir hier in diesem Blog vorstellen – und vielleicht bekommst du dann auch Lust deine eigene Designer-Lampe selber zu bauen, frei nach unserer bewährten Bauanleitung.
Treibholzlampen von Woodstoneart
Thomas verwendet für seine Hölzer nicht nur Treibhölzer, sondern auch Obsthölzer, die er von seinem Bruder (Baumpfleger) bekommt oder im Wald findet. Aber auch für diese Kunstwerke zählt, kein Baum muss extra dafür sterben. Es sind alles Upcycling-Produkte
Die drei Nornen
Die Bubble-Apfelbaum Designerlampe
Die große schlanke Treibholzlampe
Diese große Stehlampe lässt sich leicht selber bauen. Woodstoneart bohrte ein langes Stück Treibholz oben und unten an und setzte das Holz auf eine Metallplatte mit einem Eisenrohr. In das obere Loch ist eine Halterung für einen Lampenschirm eingeklebt. Das Kabel wurde anschließend elegant hinter vernieteten Holzstücken versteckt. Ein- und Ausschalten lässt sich die Schwemmholz-Lampe mit einem Fussschalter.
Upcycling-Lampe aus Wildholz
Diese wunderschöne Wildholzlampe wollte der Künstler Woodstoneart für sich selber bauen. Dabei ist die ganze Lampe ein Upcycling Produkt. Elektrik und Lampenschirm stammen vom Wertstoffhof und das schöne Stück Apfelholz fand der Künstler im Wald. Bearbeitet mit Bohrer und Schnitzwerkzeugen ist dann diese Wandlampe entstanden.
Das Licht in der Baumhöhle
Bei dieser Lampe verwendete Woodstonart ein Stück Holz von einem Apfelbaum, dass von der Witterung schon stark bearbeitet wurde. Mit Schnitzwerkzeugen und Schleifarbeiten entfernte der Künstler alle morschen und beschädigten Teile. Als Fuß dient eine Baumscheibe von einem Ahornbaum. In Verbindung mit einer LED-Birne erstrahlt das beanspruchte Altholz in einem wunderbarem, neuen Licht.
Schwemmholzlampen von TreibholzKunst Bodensee
TreibholzKunst hat wiederum ein ganz anderen Stil. Die Schwemmholzlampen von Jens Gürtler bestechen durch ihre Klarheit und den einzigartigen Formen der Hölzer. Zusätzlich haben die Lampen von TreibholzKunst weitere Elemente verbaut, die das Stück Holz erst richtig zur Geltung kommen lassen.
Die große schlanke, knorrige Stehlampe
Treibholzlampe im zeitlosen Design
Die Verbindung von Altholz, Metall und Stoff bringen eine zeitlose Eleganz in eine Treibholz-Lampe. Jens Gürtler versteht es dabei die unterschiedlichen Materialien perfekt miteinander zu verbinden. Das schöne an diesen Lampen ist, dass das Kabel komplett im Stamm unsichtbar verlegt ist. Dazu bohrt der Holzkünstler die Holzstücke vorsichtig und mit viel Geschick komplett durch.
Die Exotische im Sortiment
Das ein Holzkünstler nie ganz im Urlaub ist, beweist dieses schöne Stück. Am Strand Mangrove Beach, El Gouna in Ägypten machte sich Jens Gürtler Gedanken, was er aus dem exotischen Holz selber bauen kann. Vereint mit dem stilvollen Alurahmen und dem rechteckigen Lampenschirm, ist eine einzigartige Designerlampe entstanden.
Leuchtender Schwebebalken aus Schwemmholz
Diese Altholz-Lampe zieht die Blicke magisch an, fesselt sie und begeistert die Menschen. Jens Gürtler sägte hierfür den Altholz Balken in mehrere gleichmäßige Stücke und montierte sie geschickt mit einem Acrylstab. Dadurch sieht es aus, als würde alles schweben. Als Leuchtmittel wurde eine 5 Watt LED-Beleuchtung verbaut.